Mehr als hundert Mitarbeitenden im Erwerbsalter bieten wir in den geschützten Werkstätten oder im Heimbetrieb eine regelmässige, ihrer Beeinträchtigung angepasste Tätigkeit.
Eine grosse Herausforderung für die Werkstatt ist es, den schwankenden Kapazitätsbedarf unserer anspruchsvollen Kunden mit den Personalressourcen unserer geschützten Arbeitsplätze optimal zu organisieren. Als Dienstleistungspartner für Industrie, Gewerbe, Handel und Private werden Qualität, Flexibilität, konkurrenzfähige Preise und kurze Termine bei der Auftragsvergabe vorausgesetzt. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen der Mitmenschlichkeit, Toleranz und Gleichberechtigung und fördern die Selbstständigkeit und die Teilnahme in allen Lebensbereichen.
Wir möchten gemeinsam mit den beeinträchtigten Menschen einen Lebensraum zur Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit gestalten und zur Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten beitragen.
Der erwachsene Beeinträchtigte soll in der Lage sein, in unseren Werkstätten oder im Heimbetrieb einer regelmässigen Tätigkeit nachzugehen. Wir setzen vorwiegend auf Handarbeit und stellen eine grosse Anzahl vielfältiger Eigenprodukte für den täglichen Gebrauch her.
Wir bieten auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Wohnformen an und gewährleisten eine auf die Beeinträchtigung abgestimmte Betreuung.
Für viele Menschen sind wir hier in Rothrist auch ihr Zuhause.
Quelle: www.borna.ch (11/2014)